Probleme / Bedürfnisse
Im Folgenden schildere ich Ihnen einige der Probleme und Bedürfnisse, die bei meinen Kunden am häufigsten auftreten. In jedem von ihnen verbinde ich Sie mit einer möglichen persönlichen oder geschäftlichen Coaching-Behandlung, mit der Sie sich befassen können, wobei es am besten ist, ein erstes Treffen zu vereinbaren, bei dem ich zuhöre Sie und wir werden gemeinsam entscheiden, wie wir am besten damit umgehen.
-
Beziehungen verbessern
Arbeiten Sie an Kommunikations-, Empathie- und Konfliktmanagementfähigkeiten, um gesunde Bindungen zu anderen Menschen aufzubauen, sei es Familie, Freunde, Kollegen oder Partner.
-
Zeitmanagement
Lernen Sie, Aktivitäten effizienter und produktiver zu organisieren und zu priorisieren, indem Sie Verzögerungen vermeiden und ein Gleichgewicht zwischen Verantwortlichkeiten und persönlicher Zeit herstellen.
-
Unsicherheit
Arbeiten Sie daran, Selbstzweifel zu überwinden, persönliches Selbstvertrauen zu entwickeln und das Selbstwertgefühl zu stärken, um Herausforderungen mit größerer Entschlossenheit und Optimismus zu begegnen.
-
Ermächtigung
Prozess des Erwerbs interner Werkzeuge, um die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen, persönliche Werte zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die die eigenen Wünsche und Bedürfnisse widerspiegeln.
-
Grenzen setzen
Es geht darum, festzulegen und klar zu kommunizieren, was in persönlichen und beruflichen Beziehungen akzeptabel ist und was nicht, das emotionale Wohlbefinden zu schützen und die eigenen Bedürfnisse zu respektieren.
-
Organisation
Ich helfe dabei, Aufgaben, Ziele und Räume zu strukturieren, um die Leistung zu optimieren und den mit Unordnung oder mangelnder Planung verbundenen Stress zu reduzieren.
-
Schlösser
Wir arbeiten daran, emotionale oder mentale Barrieren zu identifizieren und zu überwinden, die den Fortschritt in verschiedenen Aspekten des Lebens behindern, beispielsweise bei kreativer Arbeit, wichtigen Entscheidungen oder bedeutenden Veränderungen.
-
Angst vor dem Scheitern
Wir gehen gegen Lähmungen oder die Angst vor Fehlern vor und lernen, die Wahrnehmung von Misserfolgen zu ändern, um sie als Chance für Wachstum und Lernen zu sehen.
-
Entscheidungen treffen
Wir arbeiten daran, Klarheit, Selbstvertrauen und Methoden für die Wahl zwischen Optionen zu entwickeln und so Zweifel und die Auswirkungen von Unentschlossenheit zu minimieren.
-
Motivation
Wir erforschen und aktivieren die inneren und äußeren Faktoren, die einen Menschen dazu bringen, mit Begeisterung und Ausdauer zu handeln.
-
Gewohnheiten
Wir konzentrieren uns darauf, sich wiederholende Verhaltensweisen zu identifizieren, aufzubauen oder zu modifizieren, damit sie zur persönlichen Entwicklung und zum Erreichen von Zielen beitragen.
-
Glaubensveränderungen
Wir erforschen und transformieren einschränkende oder negative Ideen, die den persönlichen Fortschritt beeinträchtigen, und ersetzen sie durch positivere und realistischere Gedanken.
-
Wiederverbindung mit Ihrem System
Verstehen Sie, wie die Geschichten unserer Vorfahren unsere Gegenwart beeinflussen und lösen Sie Muster unbewusster Loyalitäten.
Persönlicher Coach< /p>
-
Familienbeziehungen heilen
Lösen Sie Konflikte und heilen Sie familiäre Bindungen, die Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen könnten.
Persönlicher Coach< /p>
-
Emotionale Blockaden lösen
Identifizieren und transformieren Sie gefangene Emotionen, die Ihre persönliche Entwicklung einschränken.
Persönlicher Coach< /p>
-
Klarheit und persönliche Balance
Finden Sie Ihren Platz im Familiensystem, gleichen Sie Ihre Beziehungen aus und gewinnen Sie persönliche Stärke zurück, um mit größerer Freiheit voranzukommen.
Persönlicher Coach< /p>
-
Der Ursprung Ihrer Finanzmuster
Fällt es Ihnen schwer zu sparen? Gibt es bei Ihren Investitionen ein Muster des Scheiterns? Gemeinsam erforschen wir die in Ihrer Kindheit und Ihrem familiären Umfeld verwurzelten Überzeugungen, die Ihr aktuelles Finanzverhalten beeinflussen. Das „Warum“ hinter Ihren Entscheidungen zu verstehen, ist der erste Schritt zur Veränderung.
-
Einschränkende Überzeugungen über Geld
Von Ideen wie „Geld ist schlecht“ bis hin zu „Es ist nie genug“ identifizieren und transformieren wir die Überzeugungen, die Sie in Zyklen der Knappheit oder Verschuldung gefangen halten.
-
Emotionales Geldmanagement
Angst, Unruhe, Schuldgefühle oder Scham können Ihre Finanzen sabotieren. Wir lernen, mit diesen Emotionen umzugehen, um finanzielle Entscheidungen mit Zuversicht und Klarheit zu treffen.
-
Zusammenhang mit Risiko und Erfolg
Wenn Sie mit Ihren Investitionen gescheitert sind oder es vermeiden, Risiken einzugehen, liegt möglicherweise eine Grundangst vor Erfolg oder Misserfolg vor. Wir helfen Ihnen, Ihr Verhältnis zum Risiko neu zu definieren und eine Strategie zu entwerfen, die Ihren persönlichen Zielen und Werten entspricht.
-
Gesunde Finanzgewohnheiten schaffen
Wir haben einen Plan entwickelt, der sich nicht nur auf die Verwaltung Ihres Geldes konzentriert, sondern auch darauf, wie Sie Gewohnheiten entwickeln, die Ihr langfristiges finanzielles Wohlergehen unterstützen.
-
Wohlstand und Zweck
Verknüpfen Sie Ihr finanzielles Leben mit Ihrem persönlichen und beruflichen Ziel, sodass Geld zu einem Instrument wird, das Ihr Wachstum und Ihr Wohlbefinden unterstützt, und nicht zu einer Quelle von Stress.
-
Stehen Sie in Ihrem Unternehmen vor Herausforderungen aufgrund einer hohen Mitarbeiterfluktuation?
-
Fehlt Ihren Mitarbeitern das Zugehörigkeitsgefühl?
-
Investieren Sie in die Schulung Ihrer Mitarbeiter, nur um diese dann an die Konkurrenz zu verlieren?
-
Negatives Arbeitsumfeld
Wenn Sie ein negatives Arbeitsumfeld, mangelnde Kommunikation oder eine falsche Rollenverteilung erleben, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Identifizieren Sie die Grundursachen und durch die Umsetzung der richtigen Strategien können Sie Ihr Team transformieren, die Produktivität steigern und einen außergewöhnlichen Kundenservice bieten.
-
Führung und Entscheidungsfindung
Identifiziert Blockaden und stärkt die Führungskapazität.
Business Coach< /p>
-
Teamleitung
Verbessert den Zusammenhalt und die Kommunikation zwischen Teammitgliedern.
Business Coach< /p>
-
Konfliktlösung
Behandelt interne Konflikte effektiv und aus einer systemischen Perspektive.
-
Geschäftsstrategie und Vision
Klart die Richtung und richtet die Organisation auf ein gemeinsames Ziel aus.
-
Organisatorische Veränderungen
Es erleichtert die Anpassung an strukturelle Veränderungen, wie Fusionen, Umstrukturierungen oder die Umsetzung neuer Strategien.
-
Rollen und Hierarchien innerhalb des Teams
-
Versteckte Loyalitäten, die die Leistung behindern
-
Machtverhältnisse und wie sie sich auf die Effizienz auswirken
-
Äußere Einflüsse, die den internen Betrieb des Unternehmens beeinflussen
Durch die Arbeit mit Aufstellungen wird ein tiefes Verständnis ermöglicht und effektive Lösungen generiert, wodurch ein harmonischeres und produktiveres Arbeitsumfeld entsteht.
-
Energie- und Ressourcenfluss
Anstatt sich nur auf Geld zu konzentrieren, arbeiten Sie mit dem Energiefluss in Ihrem Unternehmen. Es werden Blockaden und Widerstände identifiziert, die verhindern, dass Ressourcen frei und natürlich zirkulieren, und so dazu beitragen, diese Wege freizugeben, sodass Fülle fließen kann.
-
Bewusste und systemische Entscheidungen
Finanzielle Entscheidungen werden unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf das Ganze und nicht nur auf das unmittelbare Ergebnis getroffen. Ziel ist es, Entscheidungen mit den Werten und der Mission des Unternehmens in Einklang zu bringen und so eine positive Wirkung zu erzielen, die auf allen Ebenen des Systems spürbar ist.
-
Lösen von Spannungen und einschränkenden Glaubenssätzen
Überzeugungen und Muster im Zusammenhang mit Geld, die sich möglicherweise auf das Team und die Organisation auswirken, werden untersucht. Oft sind diese Blöcke nicht sichtbar, aber sie beeinflussen die Art und Weise, wie Ressourcen verwaltet und verteilt werden.
-
Gestaltung von Strategien im Einklang mit dem Zweck
Finanzstrategien werden gemeinsam entwickelt, damit sie nicht nur effektiv sind, sondern auch mit dem Wesen und Zweck des Unternehmens übereinstimmen. Ziel ist es, dass jede Bewegung mit der übergeordneten Absicht der Organisation in Einklang steht.
-
Begleitung in Zeiten des Wandels
Veränderungen innerhalb des Unternehmens, wie etwa Erweiterungen oder interne Anpassungen, sind Umstellungen, die sich auf das gesamte System auswirken. Systemische Unterstützung hilft, diese Prozesse bewusster zu steuern und sorgt dafür, dass Gleichgewicht und Energie erhalten bleiben.
-
Umfassende Projektbewertung
Jedes Projekt ist ein Teil des Systems und seine Auswirkungen gehen über den wirtschaftlichen Nutzen hinaus. Sie werden nicht nur anhand ihrer Rentabilität bewertet, sondern auch danach, wie sie zum Gleichgewicht, zum Wohlergehen und zum Zweck des Unternehmens als Ganzes beitragen.
-
Harmonisierung von Prozessen und Beziehungen
Ziel ist es sicherzustellen, dass alle Prozesse und Beziehungen innerhalb des Unternehmens im Einklang sind und ein natürlicher und harmonischer Ablauf entsteht, der die Expansion und das Wohlbefinden des gesamten Systems erleichtert.